Römisches Kulinarium und mehr – Ein Reisebericht aus der Ewigen Stadt

Eindrücke und Erlebnisse aus dem heißen Rom

Rom, die Ewige Stadt, zieht jeden in ihren Bann – und das zu jeder Jahreszeit. Doch im Sommer gibt es in der Stadt Hitze, Staub und unendlich viele Steine. Schöne Steine, wohlgemerkt, die Jahrtausende Geschichte erzählen! Nach meinem ersten Artikel über römische Kulinarik, den ich bereits für die „Genusswelten“ veröffentlicht habe, wollte ich noch mehr von meinen Eindrücken schildern und Sie in die faszinierende Welt Roms entführen.

Beeindruckende Bauwerke: Größe und Geschichte zum Staunen

Trotz der sommerlichen Hitze ist es kaum zu übersehen, welche unglaublichen Dimensionen die Bauwerke in Rom schon vor Jahrhunderten hatten. Das Kolosseum zum Beispiel bot damals Platz für 50.000 Besucher – eine Zahl, die selbst heute beeindruckend ist. Und dann das Pantheon, dessen Kuppel bis ins 20. Jahrhundert die größte der Welt blieb! Weitere Highlights wie die Engelsburg und das Forum Romanum lassen einen staunen und die mächtige Geschichte dieser Stadt spüren.

Grüne Oasen in der Stadt: Rom lebt auf den Dächern und Balkonen

Neben den imposanten Bauwerken beeindrucken in Rom auch die vielen grünen Ecken. Zahlreiche Dachgärten, blühende Balkone, kleine Höfe und enge Gassen mit Hecken, Orangenbäumen oder Blumen verleihen der Stadt einen lebendigen Charme. Die Italiener haben ein großartiges Gespür für Stil, und die üppige Bepflanzung lenkt geschickt von der Baufälligkeit mancher alter Gebäude ab. In dieser grünen Vielfalt fühlt man sich auch mitten im hektischen Rom wohl.

Kulinarische Entdeckungen in der Altstadt

Und dann sind da die kleinen Lokale der Altstadt, die mit ihrem rustikalen Charme und der typisch italienischen Atmosphäre locken. Hier gibt es unzählige kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken, auch wenn die Preise für Speisen und Getränke für uns Österreicher oft überraschend hoch sind. Das italienische Lebensgefühl beim Essen und Trinken ist jedoch jede Investition wert – dazu werde ich in einem weiteren Artikel noch mehr berichten.

Fazit: Rom ist eine Reise wert, aber vielleicht nicht im Hochsommer

Abschließend kann ich sagen: Rom ist eine Stadt, die immer eine Reise wert ist. Die Sehenswürdigkeiten, die lebendigen Viertel und die grüne Vielfalt machen Rom zu etwas ganz Besonderem. Beim nächsten Mal werde ich Rom jedoch lieber außerhalb der heißesten Monate besuchen, um die Stadt noch entspannter genießen zu können.

Rom steht auch auf Ihrer Reiseliste? Planen Sie Ihre Reise zur besten Zeit und entdecken Sie die Ewige Stadt!

Kürzliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert